Rezepte

Hier findest du eine Auswahl an tollen Rezepten für Brot und Gebäck – von herzhaft bis süß.
Lass dich inspirieren und backe dein eigenes, frisches Backwerk.
Viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!

Zopf

  • 250g lauwarme Milch
  • 1 Ei
  • 7 g Salz
  • 100 g Zucker
  • 650g Weizenmehl 700
  • 42g frische Germ (= 1 Würfel)
  • 100g zimmerwarme Butter
  • 1 Ei zum Bestreichen
  • Hagelzucker zum Betreuen
  1. Für den süßen Germteig (>Germteig 1×1) in einer Rührschüssel die Milch mit dem Ei verrühren. Dann das Mehl dazugeben und die Germ daraufbröseln. Zum Schluss Salz, Zucker und die zimmerwarme Butter dazugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. Anschließend den Teig zugedeckt ca. 30 Minuten rasten lassen.
  2. Den Teig in acht gleich schwere Teile (zu je ca. 140 g) teilen und zu glatten Kugeln schleifen. Die Kugeln zu gleich langen Strängen ausrollen und je vier Stränge zu einem Kreuz auflegen und zu einem Zopf flechten.
  3. Den fertigen Striezel mit verquirltem Ei bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad für ca. 25 Minuten backen.
  4. So wird geflochten:
    1. Den linken Strang nach rechts legen.
    2. Den rechten Strang nach links legen.
    3. Den unteren Strang nach oben legen.
    4. Den oberen Strang nach unten legen.
    5. Diese Vorgehensweise wiederholen, bis die Stränge verflochten sind.

Vintschgerl

Vorteig für 5 kg Mehl:

  • 1 kg Roggenmehl
  • 1 l lauwarmes Wasser
  • 40 g Rohrzucker
  • 35 g frischer Germ
Alles zusammen zu einem Teig vermischen und ca. 1 Std. ruhen lassen

  • 2,5 kg Roggenmehl
  • Vorteig
  • 1,3 kg Weizenmehl
  • 50g frische Hefe
  • 10 TL Fenchelsamen
  • 5 TL Brotgewürz
  • 110 g Salz
  • 3,5 l lauwarmes Wasser

Alle Zutaten gut vermischen, kein Kneten notwendig (der Teig ist ziemlich weich) und über Nacht ruhen lassen. Der Teig soll ca. 26-27°C haben.

Teiglinge ca. 100-150g rund formen auf ein Brett mit Kleie setzen und mit Mehl bestauben. Ca. 30 min. gehen lassen.